Federklauber

Federklauber
Federklauber m -s, = буквое́д

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federlesen — Nicht viel Federlesens machen: nicht viel Umstände machen; ähnlich gebraucht wie die Wendungen ›Kurzen Prozeß machen‹, ›Kurze fünfzehn machen‹, ›Kurze Geschäfte machen‹, niederländisch ›korte metten machen‹.{{ppd}}    Schon im Mittelalter galt es …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Federleser — * Er ist ein Federleser. Ein Schmeichler, der alles zu Gefallen thun will. Alt: Federklauber. (Vgl. Frommann, III, 432, 272.) [Zusätze und Ergänzungen] 2. Alte Federleser seind redlicher Leute feind. – Büttner, 74b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schmeichler — 1. Dem Schmeichler und dem Wolfe ist nicht zu trauen. – Blum, 359; Pistor., VII, 66. Denn beide sind listige, gefährliche Betrüger. Lat.: Omnia blanda cave, latet hoc sub melle venenum. (Binder I, 1285; II, 2389; Seybold, 409; Philippi, II, 69.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”